Den Streckenrekor bei den Frauen hält Hanna Klein Sie ist eine deutsche Leichtathletin, die sich auf den Mittel- und Langstreckenlauf spezialisiert hat. Ihre bisher größten sportlichen Erfolge sind der Gewinn der Goldmedaille bei der Sommer-Universiade 2017 in Taipeh über 5000 Meter und das Erreichen des Finales über 1500 Meter bei den Weltmeisterschaften 2017 in London.
Am 6. Januar 2020 kam sie nach 33:25 Minuten auf dem Schwäbisch Haller Marktplatz durchs Ziel. Zuvor hielt seit 2014 mit 34:13 Minuten die 6-fache Gewinnern Sabrina Mockenhaupt den Streckenrekord.
Den Streckenrekord bei den Männern hält der Kenianer Julius Korir. Internationale Aufmerksamkeit erlangte er 1982, als er bei den Commonwealth Games überraschend die Goldmedaille im 3000-Meter-Hindernislauf gewann. Als er bei den Olympischen Spielen 1984 in Los Angeles sein Halbfinale gewann, galt Korir als einer der Favoriten auf den Sieg. Im Finalrennen zog er eine halbe Runde vor dem Ziel unaufhaltsam davon und gewann die Goldmedaille.
Im Jahr 1994 stellte er über 10 Kilometer die bis heute gültige Bestzeit von 30:12 Minuten auf. Ralf Kirsch hielt in 1992 mit 30:35 Minuten bis dahin den Rekord. In 2022 verpasste Hendrik Pfeiffer in einem hochklassigen Rennen mit 30:19 um 7 Sekunden ganz knapp den Streckenrekord. In den Jahren dafür kam nur noch der 6-fache Gewinner Florian Röser mit 31:17 Minuten an die Zeit von Korir heran.