vergrößern
Der Start erfolgt auf dem Schwäbisch Haller Marktplatz vor der berühmten Treppe der St. Michaelskirche (seit 1925 Schauplatz der Schwäbisch Haller Freilichtspiele).
Durch die Marktstraße geht es in die Gelbinger Gasse vorbei am Josenturm und der Kleinen Treppe. Am Indischen Forum geht es scharf links hinunter und über den neuen Badtorweg zum ZOB. Dort geht es an der VR-Bank vorbei über den Dietrich-Bonhoefer-Platz und im Kocherquartier rechts zum Kocher und über den Lapeenranta-Steg Richtung QmediKo, dem Solbad und dem Hotel Hohenlohe.Am Ende des Fußweges biegt man scharf links ab und kommt über die Henkersbrücke (erbaut 1502) in die Innenstadt. An der Kochmeile feuern der Sprecher, das Publikum und laute Musik die Läuferinnen und Läufer frenetisch an.
Durch die Schwarzbühlgasse kommt man über den Sulfersteg in die Ackeranlagen (Landesgartenschau 1982). Mit Blick auf das neue Globe geht es gleich links Richtung Epinalbrücke. Vorbei am Anlagencafé und über den Lindachsteg geht es links Richtung Steinbach. Zwischen dem Neubau der Stadtwerke und der Comburgbrücke biegt die Strecke nun nach den Stadtwerken direkt links ab und verläuft über den Festplatz Richtung Holzsteg zurück in die Ackeranlagen.
Nun geht es oberhalb des Anlagencafés die Fuhr (AOK Buckel) hinauf zur Unterlimpurger Straße. Bei der AOK angelangt (Start JuniorCup) sind es nur noch 400 m bis zum Marktplatz (Start/Ziel), wo ein tosendes Publikum wartet. Über die Schiedbrücke und die Obere Herrngasse sind die LäuferInnen des 5 km Laufs dann schon im Ziel. Für die LäuferInnen des 10-km Hauptlaufs geht es in die zweite Runde.